Geschlecht & Körperlichkeit
Körperbilder, Weiblichkeits‑/Männlichkeitsentwürfe, Scham, Lust und Ideale: wie soziale Normen und Medien das Innere prägen – psychoanalytisch gelesen.
Kategorie
- Weibliche Schönheit zwischen Tyrannei und Selbstgestaltung: Psychoanalytische und kulturtheoretische PerspektivenDieses Essay beleuchtet weibliche Schönheit aus psychoanalytischer und kulturtheoretischer Sicht. Es verbindet innere Konflikte, wie Scham und frühkindliche Prägungen, mit äußeren Zwängen durch Medien und patriarchale Normen, um die Hartnäckigkeit restriktiver Schönheitsideale und deren psychische Folgen zu erklären.
- Der Alpha-Mann als gescheiterter Mann – Entwicklungsdynamiken männlicher Identität im Zeichen des bedrohten PhallusMisogyne Alpha-, Incel- und PUA-Subkulturen illustrieren eine digitale Männlichkeitskrise. Psychoanalytisch als angstgetriebene Abwehr gedeutet, ergänzt der Essay feministische und soziologische Perspektiven und skizziert fürsorgliche, inklusive, verletzliche Alternativen zur reifen Männlichkeit.